Wundmanagement beim Diabetischen Fußsyndrom
Die Workshop-Themen im Überblick
Fuß- und Gefäßchirurgin Claudia Fischer stellt die Frage in den Vordergrund, wie gefäßkranken, multimorbiden Menschen am besten, schnellsten und altersadjustiert geholfen werden kann, ohne sie aus ihrem gewohnten Umfeld zu entreißen.
Assistenzärztin Anna Edel gibt einen Einblick in die Diagnostik des Diabetischen Fußsyndroms und erläutert, welche Verbände sich in Akutsituationen und auch in der weiteren Behandlung gut eignen.
Diätassistent und M. Ed. Medizinpädagoge Lars Selig stellt die gesonderten Herausforderungen einer Mangelernährung bei chronischen Wunden und deren unterschätzten Problematik bei der Wundheilung vor.
Weitere Infos und Anmeldung
Informationen zur Tagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Leipzig finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an ht.ddg.registrierung@mcon-mannheim.de möglich. Telefonisch erreichen Sie das Teilnahmemanagement unter +49 621 4106-199 und +49 621 4106-80199. Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Steder.