Currex stellt sich neu auf
„Seit Jahren ist es unser Bestreben, mit unseren dynamischen Produkten Menschen gesunde Bewegung und Freude am Sport zu ermöglichen“, betont Florian Süptitz, der dem Unternehmensgründer und bisherigen Inhaber Björn Gustafsson als neuer Geschäftsführer folgt. Seit 2012 hat Florian Süptitz zur Entwicklung der Marke in der DACH-Region und den USA in verschiedenen Positionen beigetragen. „Ich freue mich darauf, durch lange bestehende und ebenso neue Partnerschaften weiterhin mit dem Handel zu wachsen”, sagt Süptitz.
Das gemeinsame Ziel mit Foundation Wellness sei es, den Marktanteil von Currex bei Performance-Einlegesohlen, der nach eigenen Angaben bereits über 50 Prozent im Running Fachhandel in Deutschland und den USA beträgt, in ganz Europa auszubauen. „Wir werden weitere Kategorien, insbesondere den Outdoor Markt, verstärkt in den Fokus unserer Vertriebsaktivitäten mit Einlegesohlen rücken“, so Süptitz weiter.
Die Foundation Wellness Gruppe aus den USA hat sich auf Gesundheits- und Wellnessprodukte spezialisiert, zum Portfolio gehören Marken wie PowerStep, FootPetals, Flatsocks und Dr. Hoy’s.
Vertrieb von Lauflaboren wird eingestellt
Mit der Übernahme konzentriert sich Currex nun verstärkt auf den Geschäftsbereich der Einlegesohlen. „Wir vertreiben weiterhin Analysesysteme, die Teil unserer ganzheitlichen Beratung zu Einlegesohlen sind”, erklärt Florian Süptitz. Hierzu zählt der Monolith, ein stationärer Fußscanner mit über 300 Systemen allein in Deutschland. Auch online bietet Currex weiterhin Lösungen der Analyse wie den KI-basierten Insole Finder an, der mithilfe eines Selfies vom Fuß die passende Einlegesohle ermittelt und kürzlich den ISPO Award gewonnen hat. Der Vertrieb von professionellen Lauflaboren wie dem 5D Lab soll hingegen eingestellt werden.