Beratungsnetzwerk für das Handwerk wird weiter gefördert
„Dem Handwerk kommt eine Schlüsselrolle bei der ökologischen Transformation unserer Wirtschaft zu”, erklärt Mittelstandsbeauftragter und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner. “Die veränderten Rahmenbedingungen durch Dekarbonisierung, Digitalisierung und demographischen Wandel, aber auch durch gestiegene Material- und Energiekosten, stellen die Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Deshalb unterstützen wir mit unserer Förderung die Bereitstellung eines bundesweiten und flächendeckenden Beratungsnetzwerks für alle Handwerksbetriebe.“
Durch das Beratungsnetzwerk erhalten die überwiegend kleinen Handwerksbetriebe die Möglichkeit, neutral und unentgeltlich externen Sachverstand zu allen Fragen der Unternehmensführung zu nutzen. Dadurch sollen ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie ihre Innovationskraft gestärkt und die Bereitschaft zu Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk erhöht werden.
Für das fortlaufende Programm stehen jährlich bis zu 15 Millionen Euro zur Verfügung.
Weitere Infos
Die Anträge können von den Handwerkskammern und Verbänden beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gestellt werden.