Digitalisierung: Wie können sich OSM unentbehrlich machen?
Um die eigenen Versorgungsmöglichkeiten zu erweitern und zu verbessern, muss sich die Branche mit den neuen Technologien auseinandersetzen und Konzepte entwickeln, wie neue Technologien im Handwerk sinnvoll eingesetzt werden können, sind die Referenten überzeugt. Nur so wird es in Zukunft möglich sein, mit automatisierten Versorgungsansätzen, wie sie zunehmend angeboten werden, zu konkurrieren.
In dem internationalen, interaktiven Seminar, das auf Englisch (ohne Übersetzung) stattfindet, beleuchten Experten aus unterschiedlichen Ländern das Potenzial neuer Technologien. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zu diskutieren.
Das Programm
- Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Orthopädieschuhtechnik aus: Was sind die Herausforderungen? (z. B. Big Data, KI, neue Gestaltungsmöglichkeiten, Scan- und Fertigungstechnologien)
Fred Holtkamp/Jessica Hohenschon - BIG DATA: Die Auswahl des richtigen Hilfsmittels. Das Indikationsportal des NVOS
Rob Verwaard - Digitale Daten: 3D-Scannen, Messtechniken
FredHoltkamp/Jessica Hohenschon - CAD und 3D-Druck: Parameter-geleitetes Denken und Design von orthopädischen Versorgungen
Daniel Petcu - Wie kann man die jetzige und die nächste Generation von Orthopädieschuhtechnikern auf die digitale Welt vorbereiten? Ausbildung und Schulung
Fred Holtkamp
Im Anschluss: Arbeitsgruppen (30 Minuten) sowie Diskussion, Erfahrungsaustausch und Zusammenfassung.
Anmeldung und weitere Infos
Das Seminar wird unter dem Titel “Digital revolution: From patient interaction, assessment, design to manufacturing” auf Englisch durchgeführt (ohne Übersetzung). Es findet am Freitag, 20. Oktober 2023 von 15.30 bis 17 Uhr statt.
Es ist kostenfrei zugänglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Von Analysetechniken und handwerklichen Inhalten über betriebswirtschaftliche und Marketing-Themen bis hin zu Beratung und Verkauf gibt es eine Vielzahl weiterer Seminarthemen. Parallel läuft auf der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK ein hochkarätig besetztes Vortragsprogramm. Den Programmflyer finden Sie hier (PDF)
Zur Anmeldung für Messe, Kongress und Seminare gelangen Sie hier.